top of page

Der Start jeder Trauung, der Einzug.

  • Autorenbild: Luisas Hochzeitsblog
    Luisas Hochzeitsblog
  • 7. Apr. 2019
  • 4 Min. Lesezeit

ree

In meinem Blog möchte ich in den nächsten zwei bis drei Wochen über 5 wichtige Momente während einer Trauung sprechen.

Der erste wichtige Moment ist der Start jeder Trauung.

Der Start bei einer freien, kirchlichen oder standesamtlichen Trauung ist der Einzug.

Ein, wie ich finde, sehr wichtiger Punkt bei jeder Trauung.


Der Einzug zeigt innerhalb weniger Minuten so viel über das Brautpaar, deren Beziehung zueinander, deren Emotionen, deren Stil und unter Umständen auch über die Beziehung zu gewissen Bezugspersonen.

Ziemlich viel Input für die ersten paar Minuten, oder?

Genau deswegen finde ich, dass man diesem Moment besonders viel Aufmerksamkeit schenken darf und auch sollte, sowohl als Brautpaar beim Planen, aber auch als Gast.


Fangen wir einmal an über die Einzugsformen zu sprechen.



Einzugsform Nr1.

  • Der Gang zum Altar in Begleitung einer nahestehenden Person (häufig Vater, Bruder, Mutter).

Diese Form wird häufig als die "Klassische Version" angesehen.

Er ist mit vielen emotionalen Gefühlen verbunden und symbolisiert klassischerweise den Abschied von der alten Familie und den Start in die "neue" Familie.

Denn früher hat der Vater seinen Besitz ( die Tochter ) an einen anderen Mann übergeben.

Ich allerdings finde, dass man dies auch etwas anders, moderener sehen kann.

Ich sehe gerne in dieser Form das Symbol " Wir heißen dich mit dieser Hochzeit Herzlich Willkommen in unserer Familie."

Und für viele Väter ist das der meist ersehnteste, aber auch meist der gefürchteste Moment in ihrem Leben.

Aber nicht nur diese emotionalen Aspekte sprechen für diese Form des Einzugs. Auch der Punkt, dass die Braut/der Bräutigam einfach einen Halt bei diesem aufregenden Schritt hat spielt eine große Rolle.

Die Begleitperson kann ebenfalls dazu das Tempo beim Gang etwas drosseln, denn sind wir mal ehrlich:

Wenn wir aufgeregt sind dann rennen wir, auch wenn wir meinen, dass wir ganz entspannt nach vorne gehen.

Problematisch bei dieser Einzugsform wird es, wenn es sich um gleichgeschlechtliche Paare handelt.

Viele sind da enstpannt, aber einige möchten sich in keiner der vorgegebenen Geschlechterrollen drängen. Probleme könnte es auch geben, wenn es in der Familie zwei Väter, Mütter oder Geschwister gibt, die diese Aufgaben übernehmen wollen.

Denn egal wer gewählt wird, ein anderer wird sich zurückgewiesen fühlen.

ACHTUNG : In der Evangelischen Kirche ist diese Einzugsform nicht gerne gesehen, da sie nicht das aktuelle Frauenbild zeigt. Die Frau ist keine Ware mehr, die dem Partner übergeben wird.



Kommen wir zu Einzugform Nr2.

  • Der Einzug als Paar

Gemeinsam als Paar zur Trauung schreiten symbolisiert für mich " Wir sind ein Paar das jeden Weg zusammen bestreitet. Wir schauen gemeinsam in die selbe Richtung."

Diese Art des Einzugs würde ich als Moderne Art bezeichnen.

Beide Patner sind gleichberechtigt, nur die beiden stehen im Fokus, niemand anderes spielt eine Rolle. Auch für andere Paare die keine spezielle Geschlechterrolle annehmen wollen ist das eine gute Alternative.

Was ich etwas schade an dieser Form des Einzugs finde ist, dass das Brautpaar sich nicht gegenseitg in die Augen sehen kann und der " First See Moment" so nicht gegeben ist.

Dies könnte man aber vorher ( anhand eines First See Moments vor der Trauung) anders gestalten.


Einzugsform Nr.3

Der Einzug alleine


Ich würde sagen, dass ist der "große Auftritt" von den ganzen Einzugsformen.

Es gibt der Person, die einzieht, die vollste Aufmerksamkeit, kein anderer steht im Fokus.

Es symbolisiert für mich die Eingenständigkeit dieser Personen.

Besonders geeignet für die Leute, die gerne im Fokus stehen und den großen Auftritt lieben.

Für die breite Masse ist diese Einzugsform eine der außergewöhnlicheren Arten.

Ich finde jedoch, dass diese Art des Einzugs Stärke und Selbstbewusstsein vermittelt .


Ich persönlich finde jeder dieser Formen sehr schön. Man sollte auf sich und sein Bauchgefühl hören, um zu entscheiden welche Art zu einem selbst passend ist.


Nun haben wir etwas über die Arten des Einzugs gehört.

Aber was fehlt noch für den perfekten Einzug ?


Richtig, die Musik während des Einzugs.


Und genau da spiegelt sich der Stil der Hochzeit und des Brautpaares wieder. Sind sie eher die Rocker ? Mögen sie es eher klassisch mit einem Orgelspiel, oder eher extravagant mit einem eigenen Streichquartet ?

Bleibt euch selber treu !

Spielt ein Lied was euren Musikgeschmack widerspiegelt ( insofern das in der Art der Trauung möglich ist, z.B. die Kirche macht einen da öfters mal einen Strich durch die Rechnung), "Euer" Lied oder ein Lied was eure Beziehung wiederspiegelt.


Nun möchte ich euch noch paar zusätzliche Tipps geben, die euch helfen könnten den perfekten Einzug zu Planen.


  • Bleibt authentisch! Verstellt euch nicht, wenn ihr ALLES zusammen macht, dann geht auch ruhig zusammen zum Altar.

  • Besprecht mit euren engsten Bezugspersonen die Art des Einzugs, um eventuelle Enttäuschung zu verhindern und die Entscheidung ggf. zu erläutern.

  • Probt den Gang zur Trauung vor Ort 1-2 mal. Das gibt euch am Tag der Trauung etwas mehr Sicherheit.

  • Achtet auf eurer Tempo, lauft gefühlt wie eine Schnecke. Dann habt ihr das richtige Tempo.

  • Egal was passiert, sei es ein Stolpern oder ein Heulkrampf, das seid einfach ihr. Schämt euch nicht. Wir sind alle Menschen und solche Momente machen eine Trauung zu eurer Trauung.

  • Und das aller Wichtigste: GENIEßT DEN MOMENT !

  • Denn der ist wirklich schnell vorbei.


Mein Fazit zum Einzug.

Es ist der Start der Trauung, er vermittelt schon die Vibes, die es später bei der Trauung und vermutlich auf der Feier geben wird.

Deswegen sollte man diesen Moment als Brautpaar gut planen und als Gast diesen Moment würdigen.


In Liebe eure Luisa


 
 
 

1 Kommentar


thewhitewatches
13. Apr. 2019

Hey Luisa, wie cool dass du das machst. Wenn du mal eine Fotografin anbieten/vermitteln willst :-D Du traust die Leute und ich mache Fotos ;-) LG und hoffe es geht dir gut. Pebbles

Gefällt mir
Beitrag: Blog2_Post

Abo-Formular

Vielen Dank!

©2019 by Die Traurednerin&Hochzeitsbegleiterin. Proudly created with Wix.com

  • Instagram
  • Facebook
bottom of page