Rituale während einer Trauung
- Luisas Hochzeitsblog
- 15. Apr. 2019
- 2 Min. Lesezeit
So ihr Lieben, heute möchte ich mich mit dem Thema Rituale während einer freien Trauung befassen.
Warum dazu einen Blogbeitrag verfassen?
Als Erstes muss man sagen, dass es Rituale schon immer an Hochzeiten gab.
Ist die Hochzeit an sich nicht auch ein Ritual, welches uns zeigt, dass man sich für immer an eine andere Person binden will?
Mit Ritualen können bestimmte Wünschen, Versprechen und Hoffnungen dargestellt und zelebriert werden. Das macht aus einer formalen Geschichte eine emotionale und ganz persönliche Trauung.
Das wohl bekannteste und älteste Ritual ist und bleibt das Anlegen und Tragen von Eheringen oder anderen Schmuckstücken und Zeichen, die darauf schließen, dass diese zwei Menschen sich auf ewig aneinander gebunden haben.
Aber warum ist das Thema Rituale bei einer freien Trauung so interessant?
Bei anderen Trauarten stehen die Rituale im Allgemeinen schon fest, bei der freien Trauung nicht.
Hier kann das Brautpaar selbst entscheiden was und wie es etwas durch ein Ritual symbolisieren möchte.
Ganz frei nach dem Motto: „ Alles kann, nichts muss.“
Nun aber die Fragen aller Fragen….
Sind Rituale während einer freien Trauung ein Muss?
Ganz klar Jaein ! :D
Wenn man mich nach meiner persönlichen Meinung fragt, würde ich sagen, dass es zwei Rituale gibt, die auf jede Trauung gehören.
Als erste das Anlegen von Ring oder anderen Symbolen und der Kuss nach dem Ja Wort.
Weitere Rituale finde ich zwar sehr bereichernd für eine Trauung, sind aber meiner Meinung nach, kein Muss.
Hier ein paar allgemeine Tipps dazu, wenn man sich dafür entscheidet ein Ritual in seine Trauung mit einzubauen:
Ihr solltet euch von eurer/eurem Trauredner/in beraten lassen.
Diese werden gewisse Rituale schon häufiger gemacht haben und können aus Erfahrung sprechen, welche Rituale gut umsetzbar sind und bei welchen es eventuell manchmal Probleme geben kann. Er/Sie kann euch auch die genaue Bedeutung zu bestimmten Ritualen erklären und Beispiele nennen, wie man die Bedeutung unter Umständen nochmal verdeutlichen kann.
Schaut euch um oder überlegt euch selbst Rituale.
Das Internet bietet sehr viel Input und manchmal hat man doch den ein oder anderen Freund der sich mit seiner kreativen Ader das passende Ritual für euch überlegen kann.
Rituale aus anderen Kulturen.
Habt ihr eventuell einen andern kulturellen Hintergrund oder seit einer bestimmten Kultur zugewandt? Oder findet ihr ein bestimmtes Ritual besonders passend für euch?
Meine Lieben, mein Fazit zu diesem Thema ist
- Rituale während einer Trauung können lustig, frisch, romantisch sein, aber alles andere als langweilig oder altbacken.
Überlegt euch also lieber zweimal ob ihr wirklich darauf verzichten wollt.
Also ihr Lieben, viel Spaß beim Planen, fühlt euch gedrückt und noch eine schöne Woche!
In Liebe eure Luisa Kuczulaba – Die Traurednerin & Hochzeitsbegleiterin aus Mainz
Comments